immer aktuell mit facebook

Sie möchten wissen, was so geschieht an unserer Schule, weil Ihr Kind in der schweigsamen Phase ist?

Sie wollen darüber informiert sein, was der Elternbeirat mit den Spendengeldern konkret anstellt?

Sie wollen sich gerne mit anderen Eltern vernetzen und sich (nicht nur) über schulische Themen austauschen?

Na dann folgen Sie uns doch einfach auf facebook, abonnieren unsere Seite und schon sind Sie immer bestens informiert!

Veröffentlicht unter Archiv

Medien in der Familie: Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen

Unbenannt
Aula des GMGs, Dienstag, 14. Februar 2017, 18 Uhr


Fernsehen, Internet und digitales Spielen – elektronische Medien gehören wie selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Ihnen fehlt aber oft noch die Kompetenz, Chancen und Risiken ihrer Mediennutzung richtig einzuschätzen.

Das GMG lädt Sie ein zum Elternabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, wie Kinder und Jugendliche Medieninhalte wahrnehmen und was bei problematischen Inhalten und übermäßigem Medienkonsum zu tun ist. Ein/e medienpädagogisch geschulte/r und erfahrene/r Expertin/Experte gibt Ihnen unter den Schlagworten Verständnis – Verantwortung – Kompetenz praktische Tipps, wie Sie Ihr Kind im Umgang mit Medien begleiten und fördern können.

Der Elternabend findet statt im Rahmen des Medienpädagogischen Referenten-netzwerks Bayern, ein Angebot der Stiftung Medienpädagogik Bayern. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert.

Wir freuen uns auf Sie! Grafik: HELLIWOOD media & education

RÜCKMELDUNG bitte bis zum 10. Februar 2017 im Sekretariat der Schule

Veröffentlicht unter Archiv

1. Adventsgarten am GMG am 2.12.2016

Die Schulgemeinschaft lädt alle Schüler/Innen, Lehrer/Innen, Freunde, Eltern, Nachbarn und Interessierte  zum ersten Adventsgarten am GMG ein.

Freitag, 2. Dezember 2016, 16.00 bis 19.00 Uhr
im Schulgarten des Graf-Münster-Gymnasiums.

Geboten werden schmackhafte Köstlichkeiten, warme und kalte Getränke, ein kleines adventliches Programm und eine stimmungsvolle Illumination im Schulgarten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und wollen uns gemeinsam auf  die Weihnachtszeit einstimmen.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Cafeteria statt.
Freuen Sie sich auf Flammkuchen aus dem Backofen im Garten, Glühwein und Punsch, Plätzchen, Crêpes, spanische Köstlichkeiten, die Möglichkeit vom Kauf weihnachtlicher Geschenke.
Der Eintritt ist frei.

 

Veröffentlicht unter Archiv

Der neue Elternbeirat für 2016-2018 ist gewählt

Der neue Elternbeirat für die Schuljahre 2016/17 und 2017/18 ist gewählt

Wir möchten uns bei allen Eltern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, recht herzlich bedanken. Hier nun das Ergebnis:

Marco Marino
Verantwortung: 1. Vorsitzender, Öffentlichkeitsarbeit, Mittelstufenansprechpartner, Verbindung zum Personalrat

Andrea Scheder
Verantwortung:  stellv. Vorsitzende, Fanartikel

Ursula Hoch
Verantwortung: Schulforum, Schulfest, Tag der offenen Tür, Schulgartenfest, Schlhausverschönerung

Kathrin Irmler
Verantwortung: Schulforum, LEV-Beauftragte, Mittelstufenansprechpartnerin

Katja Greiner
Verantwortung: Kassenprüfung, Schulfest, Schulgartenfest, Verbindung zum Personalrat

Joachim Simonetti
Verantwortung: Kassenführung, Unterstufenbetreuung, Verbindung zum Personalrat

Dr. Wolfgang Junge
Verantwortung: Schulforum, Kassenführung,

Maria Hennig
Verantwortung: Schriftführerin, Unterstufenbetreuung

Eva Rundholz
Verantwortung: Kassenprüfung, Öffentlichkeitsarbeit, Mittelstufenansprechpartnerin

Simone Schamel
Verantwortung: Schulfest, Schulgartenfest

Kathrin Dörfler
Verantwortung: Schriftführerin, LEV-Beauftragte, Unterstufenbetreuung, Schulhausverschönerung

Dagmar Siller
Verantwortung: Schulfest, Tag der offenen Tür, Schulhausverschönerung

Veröffentlicht unter Archiv

Elternbeiratswahl Dienstag, 25.10.2016, 18:30 -19:30 Uhr

Der Elternbeirat wird für zwei Jahre gewählt und trifft sich regelmäßig mit Vertretern der Schulleitung, um gemeinsam Wege zu finden, die schulische Arbeit weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Wenn Sie sich für ein Engagement in diesem Gremium interessieren, melden Sie sich einfach im Sekretariat 0921/759830 oder schicken uns eine E-Mail marco.marino@eb-gmg.de

Bitte kommen Sie zur Elternbeiratswahl und geben uns Ihre Stimme für die kommenden zwei Jahre.

Wenn Sie wissen wollen, was der Elternbeirat für Aufgaben hat, lesen Sie hier mehr:

Was wir tun

 

 

Veröffentlicht unter Archiv

Skulpturen aus Holz mitten in der Stadt

Zum 30-jährigen Jubiläum des Frauenhauses Bayreuth haben sich Schülerinnen und Schüler des Graf-Münster-Gymnasiums unter der Leitung von Frau Meier und Herrn Schöffel gemeinsam Gedanken zum Thema Gewalt gemacht.
Im Zuge dessen sind sechs Skulpturen aus Holz entstanden, die vom 8. Juli bis zum 30. November 2016 auf dem Luitpoldplatz ausgestellt werden.
Damit beim Bearbeiten der großen Baumstämme mit Kettensägen nichts schief gehen konnte, hat der Elternbeirat die Kosten für den notwendigen Sägeworkshop gesponsort.
Das Holz wiederum wurde uns von den Bayerischen Staatsforsten Fichtelberg dankenswerterweise unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

Eröffnung der Ausstellung war am 8. Juli um 11.00 Uhr auf dem Luitpoldplatz. Holz1

Veröffentlicht unter Archiv

KiK – Kultur im Keller – lädt zu neuem Programm ein

Besuchen Sie das Bühnenprogramm 2016: „LIFFKiK“!
Top
Das klingt irgendwie ein bisschen wie Livegig – und das ist es auch! Wie immer kommen Artistik, Tanz, Musik und Theater zu einer höchst abwechslungsreichen und witzigen Mischung zusammen. Die jungen Künstler bieten diesmal scharfzüngige Kabaretteinlagen, rasante Bewegungskunst und gekonnte Körperbeherrschung in unterschiedlichen Tanzstilen. Eine klangliche Ergänzung dazu sind die Gesangstalente und Musiker, die auch anspruchsvolle Hörer überzeugen. Dieses Jahr extra mit am Start sind die Alternativen-Rock-Helden von LIFF, die im vergangenen Jahr im Zentrum debütierten und mit einem professionellen Crossover von Coversongs und selbst komponierten Rockknallern ihr Publikum begeistern. Alles Live und ein waschechter Gig – eben LIFFKiK!

Veranstaltungsort erstmalig:
Kleinkunstbühne im ZENTRUM Bayreuth.

Termine:
– Mittwoch, 04.05.2016 (LIFF + KiK)
– Freitag, 06.05.2016 (LIFF + KiK)
– Samstag, 07.05.2016 (KiK)

Einlass ist jeden Abend um 18.30 Uhr, los geht’s um 19.00 Uhr.

Wer nur LIFF sehen möchte, kommt um 22.15, los geht’s um 22.30 Uhr.

Karten gibt es an der Theaterkasse Bayreuth und im Sekretariat des Graf-Münster-Gymnasiums für 3 Euro (Kinder und Jugendliche) und 5 Euro (Erwachsene). Einlass ist für Kinder erst ab 6 Jahren.

 

Veröffentlicht unter Archiv

Der Tag des Sports – ein super Erfolg

Ganze 2.340,- € wurden heute beim Sporttag am GMG durch die Kinder „eingesportelt“ . Dank an alle Teilnehmer, an die Lehrer für die tolle Organisation und an alle Sponsoren: Steiner Optik, Rechtsanwälte F.E.L.S., Physiotherapie Wutschig, Markgrafen
Buchhandlung, medi Bayreuth, Intersport Gießübel, SpVgg Bayreuth. Der Erlös geht an Bunt statt Braun – Gmeinsam stark für Flüchtlinge e.V. und die Bayreuther Tafel e.V.. Der Elternbeirat hat für das leibliche Wohl gesorgt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archiv

Tag des Sports 16.4.2016 am GMG

Herzlich eingeladen sind alle Kinder zwischen 8 und 11 Jahren am Samstag, 16. April 2016 zwischen 10.00 und 14.00 Uhr ans Graf-Münster-Gymnasium, Schützenplatz 12 zu kommen.

Dinofit16slDas GMG verfügt als einziges Gymnasium in Bayreuth über eigene Sportanlagen für fast jede Sportart: zwei Sporthallen, Sportplatz, Basketballfläche und eigene Schwimmhalle. Am Tag des Sports können spielerisch verschiedene Sportarten ausprobiert werden und das alles für einen guten Zweck.

Bitte in Sportkleidung kommen. Wer mag kann auch Schwimmsachen mitbringen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Veröffentlicht unter Archiv